Hauptmenü:
BUGATTI T 57 GALIBIER (SERIE 2)
Neu an der Serie 2 ist beim Bugatti T 57 jetzt, dass die Motoren flexibel aufgehängt sind. Das Chassis ist zudem verwindungssteifer. Nach wie vor wurde auch hier immer noch die konservative Seilzugbremse eingesetzt. Für mehr Komfort sorgte man dem Zeitgeist folgend allerdings mit der Karosserie. Die „Pillarless-Ausführung“ (d.h. die Türen öffnen sich schmetterlingsflügelartig) hatte keine störende B-Säule, was dem gestiegenen Komfortanspruch beim Einsteigen sehr konstruktiv entgegen kam. Bei der Karosserie handelt es sich um eine in Molsheim gebaute Werkskarosserie in der Ausführung „Visibilitè“ (Glasdach).
Hersteller: Bugatti
Modell: T57 Galibier
Typ: 57415 Motor 313
Baujahr: 1936
Motor: 8-Zylinder Reihe, 2 obenliegende Nockenwellen, 3,3 l Hubraum, 135 PS
Getriebe: 4-Gang, teilsynchronisiert
Bremse: 4-Rad- Seilzugbremse mittels Brems-Differential, völlig ausgeglichen