Hauptmenü:
BUGATTI T 57 S ROADSTER - ALLES NUR ZUR SCHAU
Bereits 1936 erkannte Jean Bugatti, dass man auf den internationalen Automobilmessen mit ausgefallenem Design die größte Aufmerksamkeit erlangt. Der T57 S Roadster war solch ein reines „Demo-Showcar“, das nie in Serie ging, nicht zuletzt, da die extravaganten Radkästen der Vorderräder bei einem Fahrzeug in dieser PS-Klasse wohl ziemlich gewagt waren. Trotzdem gilt es als erstes Konzeptfahrzeug, das je für Automobilmessen gebaut wurde. Das Fahrzeug in der Ausstellung „The Last French Bugattis“ ist eine Recreation, die unter der Leitung des Museum AUTOVISION* aufgebaut wurde. Letzte Spur des Originalfahrzeuges ist, dass es im Jahre 1954 mit einer Barchetta-Karosserie versehen wurde. Kurz darauf fiel es dann Autodieben zum Opfer und gilt seither als verschollen.
Hersteller: Bugatti Molsheim (F)
Modell: T57 S Jean Bugatti Demo-Showcar
Baujahr: 1936
Motor: 8-Zylinder Reihenmotor m. zwei Nockenwellen u. 3.300 ccm (165 PS)
Getriebe: 4-Gang Schaltgetriebe
Bremse: Seilzugbremse mit Bremsdifferential zum Ausgleich aller Räder.
*mit konstruktiver und informeller Unterstützung des BUGATTI TRUST (UK)